Datenschutzerklärung
Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei bryonquariluxa
Bei bryonquariluxa nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie ausführlich darüber, wie wir Ihre personenbezogenen Daten erheben, verarbeiten und schützen, wenn Sie unsere Website besuchen oder unsere Finanzdienstleistungen nutzen.
Diese Datenschutzerklärung gilt für alle Dienstleistungen von bryonquariluxa und wurde zuletzt am 15. März 2025 aktualisiert. Wir empfehlen Ihnen, diese Erklärung regelmäßig zu überprüfen, da sich unsere Datenschutzpraktiken kontinuierlich weiterentwickeln.
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist bryonquariluxa, ein Unternehmen, das sich auf innovative Kapitalallokationsstrategien spezialisiert hat. Wir verstehen, dass Vertrauen die Grundlage jeder erfolgreichen Finanzbeziehung ist, weshalb wir höchste Standards beim Datenschutz anwenden.
Kontaktdaten des Verantwortlichen
Talstraße 76
41516 Grevenbroich, Deutschland
Telefon: +49 5139 892851
E-Mail: info@bryonquariluxa.com
2. Arten der verarbeiteten Daten
Wir verarbeiten verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, je nachdem, wie Sie mit unseren Dienstleistungen interagieren. Die Transparenz über diese Datenverarbeitung ist uns besonders wichtig, da sie das Fundament für eine vertrauensvolle Zusammenarbeit bildet.
Kontaktdaten
- Name und Vorname
- E-Mail-Adresse
- Telefonnummer
- Postanschrift
Technische Daten
- IP-Adresse
- Browser-Informationen
- Betriebssystem
- Zugriffszeiten
Nutzungsdaten
- Besuchte Seiten
- Verweildauer
- Klickverhalten
- Präferenzen
3. Zwecke der Datenverarbeitung
Ihre Daten werden ausschließlich für legitime Geschäftszwecke verarbeitet. Wir glauben an eine faire und transparente Datennutzung, die Ihnen echten Mehrwert bietet und gleichzeitig Ihre Privatsphäre respektiert.
- Bereitstellung und Verbesserung unserer Finanzdienstleistungen
- Bearbeitung von Anfragen und Kundenservice
- Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen im Finanzsektor
- Sicherstellung der Website-Sicherheit und Betrugsbekämpfung
- Analyse der Website-Nutzung zur Optimierung des Nutzererlebnisses
- Versendung wichtiger Informationen zu Ihren Finanzprodukten
4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Jede Datenverarbeitung erfolgt auf einer soliden rechtlichen Grundlage. Wir orientieren uns dabei strikt an der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und anderen anwendbaren Gesetzen. Hier sind die wichtigsten Rechtsgrundlagen, auf die wir uns stützen:
- Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO): Wenn Sie uns ausdrücklich Ihre Zustimmung erteilt haben
- Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO): Zur Durchführung von Verträgen oder vorvertraglichen Maßnahmen
- Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO): Für die Verfolgung unserer legitimen Geschäftsinteressen
- Gesetzliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO): Zur Erfüllung rechtlicher Anforderungen
5. Dauer der Speicherung
Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist, für die sie erhoben wurden. Dabei berücksichtigen wir sowohl gesetzliche Aufbewahrungsfristen als auch unsere berechtigten Geschäftsinteressen.
- Kontaktdaten: Bis zum Widerruf Ihrer Einwilligung oder Ende der Geschäftsbeziehung
- Vertragsdaten: Mindestens 10 Jahre nach Vertragsende (handelsrechtliche Aufbewahrungspflicht)
- Technische Logdaten: In der Regel 7 Tage, maximal 3 Monate
- Marketing-Daten: Bis zum Widerruf der Einwilligung oder nach 3 Jahren Inaktivität
6. Ihre Rechte als Betroffener
Sie haben umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Wir möchten Sie dabei unterstützen, diese Rechte einfach und effektiv auszuüben. Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren, wenn Sie Fragen haben oder Ihre Rechte geltend machen möchten.
Auskunftsrecht
Sie können jederzeit Auskunft über die bei uns gespeicherten Daten verlangen. Wir antworten in der Regel innerhalb von 5 Werktagen.
Berichtigung & Löschung
Sie haben das Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten und Löschung, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen entgegenstehen.
Widerspruch & Einschränkung
Sie können der Verarbeitung widersprechen oder eine Einschränkung verlangen, wenn bestimmte Voraussetzungen erfüllt sind.
7. Datensicherheit
Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir verwenden modernste Sicherheitstechnologien und -verfahren, um Ihre persönlichen Informationen vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden regelmäßig überprüft und an neue Bedrohungen angepasst.
- SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
- Regelmäßige Sicherheitsaudits und Penetrationstests
- Strenge Zugangskontrollen und Mitarbeiterschulungen
- Automatische Backup-Systeme und Disaster-Recovery-Pläne
- Compliance mit internationalen Sicherheitsstandards
8. Weitergabe von Daten
Grundsätzlich geben wir Ihre Daten nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist für die Erbringung unserer Dienstleistungen erforderlich oder gesetzlich vorgeschrieben. Wenn eine Weitergabe erfolgt, stellen wir sicher, dass angemessene Schutzmaßnahmen getroffen werden.
- Auftragsverarbeiter: Nur mit Auftragsdatenverarbeitungsverträgen
- Gesetzliche Verpflichtungen: Behörden nur bei rechtlicher Anfrage
- Geschäftspartner: Ausschließlich mit Ihrer Einwilligung
- Internationale Übermittlung: Nur mit angemessenem Datenschutzniveau
9. Cookies und Tracking
Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden und uns helfen, die Website-Funktionalität zu verbessern und Ihre Präferenzen zu speichern.
Notwendige Cookies
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden.
Funktionale Cookies
Diese Cookies verbessern die Funktionalität der Website und speichern Ihre Präferenzen.
Analyse-Cookies
Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren.
10. Beschwerderecht
Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über unsere Verarbeitung personenbezogener Daten zu beschweren. Wir würden uns jedoch freuen, wenn Sie uns zunächst die Möglichkeit geben, Ihre Anliegen direkt zu klären.
Zuständige Aufsichtsbehörde
Kavalleriestraße 2-4
40213 Düsseldorf
Website: ldi.nrw.de
Letzte Aktualisierung: 15. März 2025
Diese Datenschutzerklärung kann bei Bedarf angepasst werden. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig mitteilen.